"Wer einfach nur einen schlechten Prozess digitalisiert, erhält einen schlechten digitalen Prozess." Die Digitalisierung in der Fertigung wird gerade heute schneller vorangetrieben. Jeder Arbeitsschritt, jeder Prozess wird auf Effektivität überprüft. Durch die aktuellen Hygiene-Maßnahmen sind beim Schichtwechsel die Übergaben aufwendiger. Darüber hinaus ist durch die Arbeit im Homeoffice die Kommunikation zu den AV-Mitarbeitern nicht einfacher geworden. Es müssen mehr Gespräche geführt werden, damit die Produktion weiterhin reibungslos funktioniert.
Nun gab es schon länger den Druck das Wissen der Fertigung zu digitalisieren und für alle verfügbar zu machen. Viele Unternehmen machen sich jetzt auf den Weg und nutzen die Zeit, um die Umsetzung zur digitalen Fertigung durchzuführen.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Whitpaper - Digitalsierung der Fertigung
3D-Ersatzteile und Prototypen entwerfen
Es sah danach aus, auf den geliebten Kaffee aus der French-Press-Kanne die nächsten Tage verzichten zu müssen, da ein Ermüdungsbruch die Kanne unbrauchbar machte. Das schwedische Möbelhaus, was die Kaffeekanne vertreibt, ist 50 km entfernt und einmal dort bleibt es meistens nicht beim Kauf nur eines Teils. Die Lösung war schnell gefunden und ein Ersatzteil im 3D-Druck war innerhalb weniger Stunden verfügbar.
Den Anwendungsbericht lesen Sie hier
Lernen Sie Mastercam 2021 in unserem kostenfreien Training kennen und schnuppern Sie rein. In 11 Schritten lernen Sie Mastercam 2021 von der Bedienung über die Konstruktion bis zum NC-Programm mit Simulation kennen. Sie erhalten die Mastercam HLE Version 2021 mit der Sie die Übungen selber durchführen. Anhand der Videos (über 3 Stunden) können Sie die Übungen einfach wiederholen und erzielen so schnell sichtbare Erfolge. Beginnen Sie noch heute und erhalten einen Einstieg in die Funktionsweise von Mastercam 2021.
Schauen Sie sich das Einführungsvideo gleich hier an: